Politik & Recht

Kategorie: Politik & Recht, vom 23.05.2019
Medical Device Regulation 2020: Welche Änderungen kommen auf Sie zu?
Die EU-Verordnung zur Medical Device Regulation (MDR) ersetzt die bisherige Medizinprodukterichtlinie, die Medical Device Directive (MDD) und die Richtlinie Active Implantable Medical Devices. Hersteller von Medizinprodukten und Kliniken stehen vor neuen Herausforderungen, um eine lückenlose Dokumentation der Medizinprodukte zu gewährleisten.

Kategorie: Politik & Recht, vom 29.04.2019
Status eVergabe: Elektronische Vergabeverfahren für Krankenhäuser
Seit Oktober 2018 gilt für EU-Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich eVergabe Pflicht. Erfahren Sie mehr zum aktuellen Status und welche Kosten, aber auch Vorteile, Sie erwarten.

Kategorie: Politik & Recht, vom 24.01.2019
Neue Strahlenschutzverordnung und neues Strahlenschutzgesetz – was ändert sich in 2019?
Das im Jahr 2017 beschlossene Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und die am 5. Dezember 2018 im Bundesgesetzblatt veröffentlichte Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) traten am 31. Dezember 2018 in Kraft und ersetzen die bisherige Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung.

Kategorie: Politik & Recht, vom 25.10.2018
E-Health-Gesetz
Mit dem E-Health-Gesetz sollte der regulatorische Rahmen für die Innovation des deutschen Gesundheitswesens geschaffen werden. Patientenakte, Arztbrief und Medikationspläne - dies alles soll es künftig nicht mehr nur auf Papier geben, sondern digital. Dadurch soll es die Versorgung für den Patienten effizitienter und hochwertiger werden.

Kategorie: Politik & Recht, vom 07.05.2018
ZSVA/AEMP - Hygienestandards im Krankenhaus
Gesetze, Normen und Richtlinien sind ständige Begleiter im Gesundheitsmanagement - auch im Bereich der ZSVA/AEMP. Durch die Einhaltung rechtlicher Vorschriften sollen Infektionen durch kontaminierte Medizinprodukte verhindert werden. Das Medizinproduktegesetz (MPG) sieht im Extremfall sogar Freiheitsstrafen vor, sollten gesundheitsgefährdende Medizinprodukte in den Verkehr gebracht werden.

Kategorie: Politik & Recht, vom 14.03.2018
Geänderte EU-Schwellenwerte
Seit dem 1. Januar 2018 gelten neue Schwellenwerte für europaweite Vergaben. Wir informieren Sie zu den aktuellen Änderung der Richtlinie 2014/24/EU.

Kategorie: Politik & Recht, vom 13.11.2017
Mindestpersonalvorgaben in der Pflege
Jeder, der schon zur Behandlung im Krankenhaus war, weiß wie wichtig qualifiziertes und hilfsbereites Pflegepersonal ist. Die Krankenschwestern und Krankenpfleger sind erster und ständiger Ansprechpartner für die Patienten und deren Bedürfnisse. Doch die Personaldecke auf den Stationen ist dünn: Um 13 Patienten muss sich eine Krankenschwester in Deutschland im Durchschnitt pro Schicht kümmern. Damit ist Deutschland trauriger Spitzenreiter beim Verhältnis von Pflegepersonal zu Patienten in den Industrieländern.

Kategorie: Politik & Recht, vom 17.08.2017
MPG & MPBetreibV
Seit dem 1. Januar 2017 gilt die neue Version des Medizinproduktegesetzes (MPG) und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV). Sie werden festgelegt, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit aller Medizinprodukte zu gewährleisten und stellen dadurch den erforderlichen Schutz der Patienten, Anwender und Dritter sicher.