Lenus spendet für “Kleine Grummler“

Insgesamt EUR 610,00 konnten am 14. Dezember 2017 an die Aktion "Kleine Grummler" übergeben werden. Damit Frühgeborene ihre wöchentliche Augenuntersuchung nicht mehr schmerzhaft, sondern quasi "im Schlaf" erleben dürfen, plant das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau die Anschaffung einer Netzhautkamera. Neben EUR 500,00, die Geschäftsführer Martin Schröter zur Verfügung stellte, kamen weitere private Spenden durch die Lenus-Mitarbeiter zusammen. Die Spende nahm die Online-Marketing-Agentur Sunlab GmbH aus Aschaffenburg entgegen, welche die Aktion stellvertretend für das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau durchführt.

Wer sind die “Kleinen Grummler“?

Rund 11.000 Frühgeborene kommen in Deutschland jährlich zur Welt. Diese Babys benötigen ganz spezielle Fürsorge und regelmäßige Untersuchungen. Damit die Gefahr einer Frühgeborenenretinopathie, also einer Netzhautablösung mit Risiko zur Erblindung verhindert werden kann, müssen wöchentliche Augenuntersuchungen durchgeführt werden. Dieser Vorgang, bei dem das Baby durch eine Fixierung mit einer Metallklammer die Augen für rund fünf Minuten geöffnet lassen muss, ist sehr schmerzhaft. Nicht nur für die Frühgeborenen, auch für die Eltern ist dieser Prozess sehr traumatisch. 

Doch es geht auch schmerzfrei: mit einer einzigartigen Netzhaut-Technologie. Durch die Netzhautkamera ist die Untersuchung nicht nur angenehmer und schneller, sondern liefert auch bessere Ergebnisse. Die Kinderklinik Aschaffenburg plant die Anschaffung dieser Netzhautkamera, benötigt dafür aber eine Spende in Höhe von EUR 10.000,00.

Der Geschäftsführer der Sunlab GmbH, Andreas Kraus, ist selbst Vater eines Frühgeborenen und hat sowohl die Erfahrung der klassischen Netzhautuntersuchung sowie auch das neue Verfahren kennengelernt. Die Lebensgeschichte seines Sohnes Leon und alles über die “Kleinen Grummler“ erfahren Sie auf www.kleinegrummler.de

Wie kann gespendet werden?

Insgesamt liegt das Spendenziel bei EUR 10.000,00, die notwendig sind, um bei der Stadt Aschaffenburg den Förderungsantrag in Höhe von EUR 90.000,00 einzureichen. Wer ebenfalls die “Kleinen Grummler“ unterstützen möchte, findet hier weitere Informationen: www.kleinegrummler.de

Zurück

Sie möchten mehr über Lenus wissen?

Hier entlang zur
Unternehmenspräsentation!