Ob Neueinsteiger oder Spezialist - in dieser Rubrik findet jeder das Passende. Hier klären wir Begrifflichkeiten, erläutern Vorgänge aus dem Gesundheitswesen und gehen auf typische Problemstellungen aus unseren Beratungsprojekten ein. An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Beiträge zu Themen aus der Gesundheitsbranche und der Unternehmensberatung.

Kategorie: Aktuelles, vom 10.11.2021
Die Hintergrundmusik entscheidet über Erfolg
Ohne eine gute Versorgungslogistik funktioniert im Krankenhaus gar nichts. Dies modern und agil, aber auch rechtskonform zu gestalten, wird immer wichtiger und stellt das Management vor die Frage: Welche Vor- und Nachteile bieten eine Eigen- oder Fremdbewirtschaftung, im Haus oder außer Haus?

mtTALK 2021: Was wichtig war
Auch dieses Jahr war der mtTALK, unsere Veranstaltung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, ein voller Erfolg. Rund 50 Gäste aus Klinikmanagement, Industrie und dem Finanzsektor durften wir am 2. Juni in Frankfurt am Main begrüßen. Gemeinsam haben wir uns in Workshops, Keynotes und Podiumsdiskussionen intensiv zu Entwicklungen und Perspektiven der Branche ausgetaucht. Hier unser Rückblick für alle, die dabei waren oder gern dabei gewesen wären.

Kategorie: Krankenhausmanagement, vom 03.08.2021
Das Krankenhauszukunftsgesetz – Ein digitales Update für deutschlands Kliniken
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) soll die Digitalisierung in Kliniken vorantreiben. Aber Entscheider müssen jetzt aktiv werden, wenn sie von Förderungen profitieren und Sanktionen vermeiden möchten. Wir erklären, was Sie erwartet und worauf Sie achten müssen.

Save the date: 7. und 8. September 2021
Gesundheitskongress des Westens
Der Kongress, der 2021 zum fünfzehnten Mal stattfindet, ist der führende Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands. In den vergangenen Jahren konnten jeweils rund 1.000 Teilnehmer im Kölner Gürzenich begrüßt werden – vor allem Klinikmanager, Ärzte, Verantwortliche aus Gesundheitspolitik und -unternehmen, aus Forschung und Wissenschaft sowie der Pflege.
GdW 2021 als hybrider Kongress
Derzeit laufen die Vorbereitungen, damit der Kongress am 7. und 8. September 2021 erneut hybrid durchgeführt werden kann – die Teilnehmer können dann also wählen, ob sie vor Ort oder online dabei sein möchten.
Termin:
7. und 8. September 2021
Veranstaltungsort:
Köln | Kongresszentrum Gürzenich

2. Juni 2021 in der Klassikstadt in Frankfurt
mtTALK 2021
Der zweite „mtTALK“ findet am 2. Juni 2021 in der Klassikstadt in Frankfurt statt, welcher im exklusiven Rahmen für 50 Entscheider aus Industrie, Klinikmanagement und Finanzsektor ausgerichtet wird. Hierbei knüpfen wir an unsere erste Veranstaltung an, welche unter Einhaltung der vorgegebenen Hygieneregelungen erfolgreich am 3. September 2020 stattgefunden hat.
Gemeinsam mit renommierten Referenten, wie beispielsweise Prof. Jörg Debatin (Health Innovation Hub des Gesundheitsministeriums) oder Dr. Eibo Krahmer (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH) werden wir den Status Quo des Krankenhauszukunftsgesetzes und der Digitalisierung aufgreifen.
Sowohl die Podiumsdiskussion als auch die interdisziplinären Workshops mit Prof. Adrian Ringelstein (Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach) oder Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer (Geschäftsführender Direktor des Berlin Career College) bieten ideale Rahmenbedingungen für fachlichen Austausch und kontroverse Diskussionen.
Nähere Einzelheiten zu den eingeladenen Referenten und dem Programm entnehmen Sie bitte unserer Veranstaltungs-Webseite www.mt-talk.de.

mtTALK 2020: Neue Partnerschaften für die Medizintechnik
Wie wird die Zukunft der Medizintechnik aussehen? Vor welchen Herausforderungen steht die Krankenhausbranche und wie kann sie diese gemeinsam mit der Industrie lösen? Am 3. September 2020 sahen rund 50 Krankenhaus-Entscheider und führende Industrie-Vertreter gemeinsam der Zukunft der Medizintechnik in die Augen: Der „mtTALK“ lud erstmals zu einem Round Table mit dem Thema „Medizintechnologie im Digitalen Zeitalter“ in die Frankfurter Klassikstadt ein.

Kategorie: Krankenhausmanagement, vom 20.07.2020
Elektronische Patientenakte, Datenschutz & Co.: Sind Sie bereit für das Abenteuer Smart Hospital?
Als der YouTuber „ItsMarvin“ vor ein paar Wochen in eine verlassene Klinik in Büren bei Paderborn einstieg und alte Patientenakten, die unverschlossen in Regalen lagen, in seine Kamera hielt, entfachte er nicht nur eine hitzige Diskussion über mangelnden Datenschutz in Krankenhäusern; die Aufnahmen der verstaubten Papierakten suggerierten zudem das Bild einer im „steinzeitlichen Papieraktensumpf“ steckengebliebenen Klinik. Dabei ist der Grundstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit dem Inkrafttreten des sogenannten „E-Health-Gesetzes“ schon im Jahr 2016 gelegt worden. Wo also bleibt der digitale Fortschritt?

Kategorie: Aktuelles, vom 25.03.2020
Lenus ist TOP-Arbeitgeber 2020
Zum ersten Mal nahm die Lenus GmbH an der TOP JOB Umfrage teil und hat direkt das begehrte Siegel erhalten. Am 28. Februar 2020 wurde die Lenus GmbH durch den Schirmherren Sigmar Gabriel mit der Auszeichnung TOP JOB geehrt.